Bien Sur Cranberry Die Tochter der Weizenähre
Bien Sur Cranberry Die Tochter der Weizenähre

Im Fass gereiftes Gin-Sour Ale

Bien Sur mit Preiselbeeren

Bei der Herstellung unseres Gerstenweins L'ensemble verbleibt so viel Restzucker in den Körnern, dass daraus über 3.000 Liter anderes Bier mit 7% Vol. gebraut werden können. Dieser "Nachlauf" wird in einem separaten Tank aufgefangen und 18 Stunden lang gesäuert, bevor er auf die übliche Weise gebraut wird. Während der Gärung wird eine großzügige Dosis Cranberries zugesetzt. Nach der Gärung erfolgt eine Mazeration mit Gin-Gewürzen und anschließend eine weitere Reifung in Holzfässern (vorzugsweise Gin-Fässern) für mindestens 1 Jahr. So entsteht der etwas komplexe Prozess der Herstellung unseres Gin Sourale.

"Der Fasskeller, das Herz der Brauerei".

Bien Sur Cranberry Die Tochter der Weizenähre

Braublatt

Ein Vollmalzbier mit Nachgärung in der Flasche. Dieses dunkle Sour Ale ist leicht säuerlich und bitter im Geschmack und wurde in verschiedenen Holzfässern gereift. Die Cranberries verleihen dem Bier einen erfrischend fruchtigen Charakter.

Bittere 40%
Süße 40%
Säure 80%

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Cranberries, Gin-Gewürze, Hefe.

Untappd-Bewertung

Essensvorschläge zu Bien Sur mit Preiselbeeren

Freuen Sie sich auf die neuen Essensvorschläge von renommierten Biersommeliers und Küchenchefs.

De Dochter van de Korenaar

#GeschmackSpielGeschichte

Diese Biere sollten Sie unbedingt auch probieren

Probieren Sie unsere Geschichte

Verkaufsinformationen Bien Sur mit Preiselbeeren

Verfolgen Sie die Geschichte

Nachrichten und Ereignisse

Seien Sie der Erste, der die neuesten Nachrichten über De Dochter van de Korenaar? Melden Sie sich hier für den Newsletter an. Oder folgen Sie den sozialen Netzwerken.